- Home
- Zentralschmierung
- Progressive Schmiergeräte
Progressive Schmiergeräte
PROGRESIVES DOSIERGERÄT SSV
PROGRESIVES DOSIERGERÄT SSVD
PROGRESIVES DOSIERGERÄT SSVL
PROGRESIVES DOSIERGERÄT SSVDL
Verteiler für progressive Schmierungssysteme
Progressive Schmierungssysteme für Verschiedene Anwendungen
SKF bietet eine umfassende Reihe progressiver automatischer Schmierungssysteme, die perfekt für Maschinen von kleiner bis mittlerer Größe geeignet sind. Diese Maschinen verfügen über verteilte Schmierstellen mit unterschiedlichen Schmieranforderungen. Sowohl das SKF ProFlex-System als auch das Lincoln Quicklub-System können dafür eingesetzt werden.
Funktionsweise von Progressiven Schmierungssystemen
Diese progressiven Schmierungssysteme bestehen aus einer Pumpe, die mit mindestens einem primären progressiven Verteiler verbunden ist, auch als Mutterverteiler bekannt. In Situationen, in denen dies erforderlich ist, kann ein zweites Niveau progressiver Verteiler an die Anschlüsse des Mutterverteilers angeschlossen werden, wodurch die Anzahl der Schmierstellen erheblich erhöht wird. Die Ausgänge sowohl der primären als auch der zweiten Ebene der Dosiergeräte sind durch Abzweigleitungen miteinander verbunden, die zu den verschiedenen Schmierstellen der Maschine führen.
Achtung! Die Verwendung eines dritten Niveaus von progressiven Verteilern wird aufgrund möglicher Komplikationen im System nicht empfohlen.
Verteilung des Schmiermittels und Anwendungsbereich
Die Pumpe liefert das Schmiermittel unter Druck an die Dosiergeräte, mit einer Kapazität von bis zu etwa 550 bar (8.000 psi), abhängig vom spezifischen Pumpenmodell. Die progressiven Verteiler sorgen dafür, dass das Schmiermittel gleichmäßig auf die Schmierstellen verteilt wird oder gemäß den voreingestellten Mengen, abhängig vom spezifischen Typ des progressiven Verteilers.
Dieses System ist äußerst vielseitig und für verschiedene Anwendungen geeignet. In der Praxis bietet SKF progressive Schmierungssysteme, die präzise dosierte Schmiermittelmengen liefern können, von nur wenigen Schmierstellen bis hin zu bis zu 150 Schmierstellen. Die Distanzen können bis zu etwa 15 Meter betragen, und in speziellen Fällen sogar über 100 Meter, wenn Öl-Anwendungen mit Strombegrenzern kombiniert werden.
Verschiedene Arten von Progressiven Dosiergeräten
In diesem Artikel werden verschiedene Typen progressiver Dosiergeräte beschrieben, die erhältlich sind, jedes mit seinen eigenen Merkmalen und Anwendungsbereichen. Dazu gehören die SSV, SSVM, SSVD und SSVDL.
SSV
Der SSV progressive Verteiler ist ein kompaktes Einblock-Dosiergerät für 6 bis 22 Schmierstellen (Mutterverteiler). Erhältlich mit Pin-Indikator zur visuellen Systemüberwachung oder mit Kolbendrucksensor zur Überwachung von elektrischen Installationen. Die Dosiergeräte müssen einzeln bestellt werden, siehe Tabelle.
Merkmale und Vorteile:
Bis zu 22 Schmierstellen
Hoher Arbeitsdruck
Erhältlich in verschiedenen Materialien
Präzise Schmiermitteldosierung
Einzigartige interne Crossporting-Technologie
Optional mit visuellem Überwachungsstift oder elektrisch überwachten Kolbendrucksensor
Anwendungen:
Bau und Bergbau
Landwirtschaftliche Maschinen
Industrielle Ausrüstungen
Erneuerbare Energien
SSVD
Das SSVD-Modell ist ein kompaktes progressives Einblock-Dosiergerät mit einstellbarem Output durch verschiedene Dosierschrauben. Die Schraube sorgt für eine bestimmte Menge an Output pro zwei Ausgängen (gegenüberliegend). So ist es möglich, verschiedene Mengen Schmiermittel an den Schmierstellen bereitzustellen.
Merkmale und Vorteile:
Zehn verschiedene Dosierschraubengrößen erhältlich
Optional visuelle oder elektrische Überwachung
Vernickelte Oberflächenbehandlung für korrosive Umgebungen erhältlich
Ideal als primäre Dosieranordnung
Anwendungen:
Bau und Bergbau
Landwirtschaftliche Maschinen
Industrielle Ausrüstungen
SSVDL
Der SSVDL-Verteiler ist ein progressiver Verteiler, der für größere Rohrdurchmesser geeignet ist und speziell für Anwendungen in der Schwerindustrie entwickelt wurde. Er ist ebenfalls mit einem Pin-Indikator für die visuelle Systemüberwachung erhältlich. Auslasskombinationselemente für 2, 3, 4 und 5 Ausgänge sind verfügbar.
Merkmale und Vorteile:
Ähnlich wie SSVD, aber mit größeren Abständen zwischen den Ausgängen für größere Rohrdurchmesser
6 bis 14 Schmierstellen
Hoher Arbeitsdruck
Präzise Schmiermitteldosierung
Optional mit visuellem Überwachungsstift oder elektrisch überwachten Kolbendrucksensor
Anwendungen:
Schwerindustrie
Kontinuierliche Schmierung
Ein Vorteil dieser Systeme ist, dass sie eine kontinuierliche Schmierung gewährleisten, solange die Pumpe in Betrieb ist. Wenn die Pumpe stoppt, bleiben die Kolben der progressiven Dosiergeräte in ihrer aktuellen Position stehen. Wenn der Pumpzyklus wieder aufgenommen wird, setzen die Kolben ihre Bewegung ab dem Punkt fort, an dem sie gestoppt haben. Wenn eine Schmierstelle verstopft ist, entsteht eine Blockade. Diese Blockade dient als Kontrollmechanismus und zwingt das Wartungspersonal, das System zu inspizieren und Wartungsarbeiten durchzuführen.
Planung und Design von Schmierungssystemen
Bei der Planung eines effektiven zentralen Schmierungssystems müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Anzahl der Schmierstellen, der Gegendruck an den Schmierstellen, die Betriebstemperatur, das verwendete Schmiermittel, die Steuerung und Überwachung und mehr. Die Expertise von Ancotech ist hierbei von großem Wert, um Systeme zu entwerfen, die diese Spezifikationen erfüllen. Ein gut durchdachtes zentrales Schmierungssystem stellt sicher, dass die richtige Menge an Schmiermittel zur richtigen Zeit geliefert wird, was den Verschleiß minimiert und Verschmutzung durch Überdosierung verhindert.
Spezialist für automatische Schmierungssysteme
Ancotech Schmiertechnik ist auf automatische Schmierungssysteme und die zugehörigen Komponenten spezialisiert. Wir unterstützen große und kleine Unternehmen in verschiedenen Branchen im In- und Ausland dabei, ihre Produktionseffizienz zu steigern und ihre Energie- sowie Wartungskosten zu senken. Wenn Sie die Schmierung Ihrer Geräte optimieren möchten, sind wir Ihr Ansprechpartner. Die richtige Schmiertechnik und Schmiermittel gewährleisten eine höhere Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen.
Seit der Gründung von Ancotech arbeiten wir intensiv mit unserem Qualitäts-Partner "Lincoln Industrial" zusammen, dessen Händler und Importeur wir sind. Zudem arbeiten wir mit weiteren Qualitätsmarken wie SKF, Pressol und Graco zusammen. So haben wir über die Jahre hinweg ein vielseitiges Sortiment an Produkten im Bereich Schmiertechnik aufgebaut.
Bestellen Sie Ihren progressiven Verteiler in unserem Webshop
Wissen Sie bereits, welche Schmiermittel Sie bestellen möchten? Fügen Sie diese direkt Ihrem Warenkorb hinzu. Die aktuelle Verfügbarkeit ist für jedes Produkt einsehbar. Sehen Sie sich auch die anderen Produkte in unserem Webshop an. Sobald Sie Ihre gewünschten Artikel hinzugefügt haben, können Sie Ihre Bestellung sofort aufgeben. Bestellen Sie vor 15:30 Uhr? Dann erhalten Sie Ihre Bestellung noch am nächsten Tag! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Beratung oder weitere Informationen wünschen. Sie erreichen uns unter der Nummer (0)72-561 65 53 oder über unser Kontaktformular.
Anleitungsvideo zur weiteren Verdeutlichung
Um das Verständnis für die Funktionsweise eines progressiven Verteilers weiter zu verdeutlichen, hat Lincoln ein Anleitungsvideo erstellt. Dieses Video erklärt Schritt für Schritt, wie ein progressiver Verteiler funktioniert. Weitere Details finden Sie in diesem [Instruktionsvideo](Link zum Video).